
Zutaten
Für den Teig:
150 g Mandelmehl, entölt
150 g Mehl (Leinsamen-), ersatzweise Mandelmehl
200 g Butter, geschmolzen
3 große Ei(er)
40 g Kakaopulver, ungesüßt
1 Paket Weinsteinbackpulver
200 g Süßstoff (Xylit), oder Erythrit oder eine Mischung davon
Für die Füllung:
70 g Butter
250 g Quark, 20 – 40 %Fett
150 g Doppelrahmfrischkäse, oder Crème fraîche, oder Mascarpone
200 g Sahne, ohne Carrageen
3 große Ei(er)
50 g Süßstoff (Xylit), oder Erythrit oder eine Mischung davon
etwas Vanillearoma
1 Prise(n) Salz
Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.
Zubereitung
Teig:
Die Mehlsorten mit dem Backpulver mischen und durchsieben, Siebinhalt wieder zugeben und verrühren, wird lockerer. Xylit und gesiebten Backkakao dazugeben und durchmischen. Jetzt geschmolzene Butter und Eier dazugeben und gut verkneten. Ungefähr 1/3 wegstellen, den restlichen Teig in eine Springform drücken und den Rand gut auskleiden.
Der Teig ist eher krümelig und saftig, lässt sich nicht ausrollen.
Füllung:
Die Butter schaumig rühren und dann nach und nach die restlichen Zutaten beigeben und gut verrühren. Die recht flüssige Masse in die Springform geben und gut verteilen.
Nun den restlichen 1/3 Teig in Stückchen abzupfen, diese auf der Füllung verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 1 Stunde backen.
Der Kuchen hat insgesamt kcal 5068, EW 213 g, KH 84 g, Fett 430 g.
Tipp:
Man kann für die Füllung auch 500 g Schichtkäse oder nur Quark nehmen.