Yum Rezepte

Menu
  • STARTSEITE
  • NUR FÜR DICH
  • POPULAR JETZT
  • SCHNELL UND EINFACH
  • SAISONAL
  • TIPPS
  • GESUND
Home
NUR FÜR DICH
Nougatstangen – die dürfen auf keinem Weihnachtsteller fehlen

Nougatstangen – die dürfen auf keinem Weihnachtsteller fehlen

Heute bekommt ihr das erste Plätzchen-Rezept in diesem Jahr. Und zwar…. *trommelwirbel*….unsere allerliebsten Plätzchen, die auf keinem Weihnachtsteller fehlen dürfen: unsere heiß geliebten Nougatstangen! Sooo lecker sag ich euch!

Nachdem die erste Ladung an Nougatstangen innerhalb kürzester Zeit aufgenascht wurden, musste tatsächlich direkt die zweite Ladung gebacken werden. 😀 Das sind einfach leckere Weihnachtsplätzchen, die es jedes Jahr geben muss. Ja MUSS. So lecker sind sie! 🙂

Feine Schokoladenstangen gefüllt mit Nutella…die Enden werden zum Schluss noch in flüssige Zartbitterschokolade getaucht. Einfach zu machen, ohne ausstechen und übertrieben gut. Wenn ihr auf Schokolade stehen solltet – wenn auch nur ein kleines bisschen – dann solltet ihr die Nougatstangen ganz schnell mal nachbacken. 😉

Zubereitung: 20 min
Backen: 2 x 10 min
Zeit insgesamt: 40 min

Zutaten für etwa 35 Stück:

  • 150 g Butter, weich
  • 80 g Puderzucker
  • 30 g brauner Zucker
  • 1 Prise gemahlene Vanille oder 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eigelbe (Kl. M)
  • 200 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 bis 2 EL Milch
  • 150 g Nuss-Nougat-Creme, z. B. Nutella
  • 150 g Zartbitterschokolade

Besonderes Werkzeug:
Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesen
Spritzbeutel mit Sterntülle

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Zubereitung:
Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Die weiche Butter zusammen mit allen Zuckerarten und der Vanille weißcremig rühren. Anschließend die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und zur Buttermasse geben. Zuerst auf kleiner Stufe, dann kurz auf höchster Stufe verrühren. Falls der Teig zu fest sein sollte, noch 1 bis 2 EL Milch hinzugeben und nochmals kurz verrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Mit Hilfe des Spritzbeutels nun etwa 6 cm lange Teigstreifen auf das Backpapier spritzen. Einen kleinen Abstand dazwischen lassen, da die Stangen noch etwas aufgehen werden. Bei mittlerer Ebene die Stangen etwa 10 bis 12 min backen. Holt sie lieber etwas früher als zu spät aus dem Ofen, damit sie nicht verbrannt schmecken.

Die Stangen beispielsweise mit Hilfe eines Pfannenwenders auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.

Die Nuss-Nougat-Creme ganz kurz in der Mikrowelle erwärmen, in einen Gefrierbeutel geben und eine sehr kleine Ecke des Gefrierbeutels abschneiden. Nun jeweils eine Unterseite der Stange mit der Creme bestreichen und eine gleich große Stange ebenfalls mit der Unterseite auf die Creme setzen. Nachdem alle Stangen befüllt und zusammengeklebt wurden, werden sie nun für ein paar Minuten im Kühlschrank kalt gestellt, damit die Creme fest werden kann.

In der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade klein schneiden oder brechen und über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Die Enden der Nougatstangen in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf einem Backpapier trocknen lassen.

Tipp: Lieber etwas mehr als zu wenig Nuss-Nougat-Creme verwenden. Und: Nach ein paar Tagen schmecken die Stangen besonders gut, wenn die Creme in den Teig eingezogen ist. 🙂

Viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit!

Quelle : ofenliebe-blog.de

Print Friendly, PDF & Email

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Tortellinisalat

  • Die besten Plätzchen der Welt

  • Apfelkekse Rezept

  • Süße Brötchen Rezept

  • Ein Mohnstriezel-Rezept für den Thermomix

  • So viel Gift hast du im Körper – Mit nur 2 Zutaten 30 Pfund Toxine aus dem Darm spülen. Und so geht´s!
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Loading...

Beliebte Beiträge

  • Kokosplätzchen mit weißer Schokoladen Füllung
    November 21, 2019 2
  • Zucchini-Lebkuchen mit Äpfeln
    October 7, 2018 1
  • Pfirsich Schmand Kuchen
    February 5, 2019 1
  • Rotkäppchenkuchen auf dem Blech
    September 22, 2019 1
  • Amerikaner Rezept
    February 7, 2019 0

Yum Rezepte

Kuchen und Essens Rezepte
Copyright © 2021 Yum Rezepte
Privacy Policy - DISCLAIMER - DMCA - Contact us Impressum

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Indem Sie Ihre Navigation auf unserem Service fortsetzen oder unsere direkte Kommunikation öffnen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies, einschließlich dritter Partner, um Besuchsstatistiken zu machen, um Ihnen Dienstleistungen und anzeigen anzubieten, die ihren Interessen angepasst sind (im Internet und durch unsere direkte Kommunikation), Ihnen zu bieten Social-Networking-Funktionen sowie direkte Video-Wiedergabe Akzeptieren Lesen Sie mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.