Yum Rezepte

Menu
  • STARTSEITE
  • NUR FÜR DICH
  • POPULAR JETZT
  • SCHNELL UND EINFACH
  • SAISONAL
  • TIPPS
  • GESUND
Home
NUR FÜR DICH
Japanischer Käsekuchen oder Cotton Cheesecake

Japanischer Käsekuchen oder Cotton Cheesecake

Flauschiger Käsekuchen ohne Boden

Backzeit ca. 60 Minuten
Kalorien pro Stück Japanischer Käsekuchen ca. 180 cal

Japanischer KäsekuchenJapanischer Käsekuchen hat eine ganz besondere Konsistenz. Der Käsekuchen ist luftig, leicht und weich, ähnlich wie ein Schwamm oder wie Baumwolle. Deshalb wird Japanischer Käsekuchen auch Cotton Cheesecake genannt. Der Käsekuchen ist recht einfach herzustellen, da er ohne Boden gebacken wird. Dadurch hat Japanischer Käsekuchen auch relativ wenig Kalorien.

Der Kuchen wird im Backofen im Wasserbad gebacken. Dazu wird die Springform mit Alufolie eingeschlagen, damit kein Wasser in die Backform gelangt, und der Japanische Käsekuchen wird in ein mit heißem Wasser gefülltes Backblech mit hohem Rad gestellt.

Japanischer KäsekuchenDa Japanischer Käsekuchen eine leicht saugende Konsistenz hat, schmeckt dieser Käsekuchen auch sehr gut mit eingemachten Früchten wie zum Beispiel angedickten Sauerkirschen, oder auch zu Pfirsichen aus der Dose. Dabei kann man die Hälfte der Pfirsiche in Würfel schneiden, und die zweite Hälfte der Pfirsiche pürieren. Oder beträufeln Sie den Japanischen Käsekuchen mit Honig, den Sie zuvor mit etwas warmen Wasser verdünnen.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Käsekuchen-Zutaten für eine 24 cm-Springform:

  • 150 ml / 150 g Milch
  • 250 g Quark, Fettstufe 40 %
  • 75 g Butter
  • 1 Essl. Zitronenzucker oder 1 Päckchen Zitronenschale
  • 100 g Mehl
  • 25 g Speisestärke, z.B. Gustin oder Mondamin
  • 8 Eier
  • 175 g Zucker
  • 1/2 Teel. Salz

Japanischer Käsekuchen backen:

Für den Japanischen Käsekuchen den Boden einer 24-cm-Springform mit Backpapier auslegen und dann den Springform-Ring aufspannen. Den Backformring einfetten. Die Springform mit zwei Lagen Alufolie einschlagen, damit später im Wasserbad kein Wasser in die Springform gelangt. Dazu entweder breite Alufolie nehmen, wie sie zum Grillen verwendet wird. Oder zwei Stück normal breite Stück Alufolie übereinander legen, an einer Seite einige Male übereinander falten, und dann die Folien auseinanderklappen. Mit zwei weiteren Alufolienstücken genauso so verfahren.

FlammkJapanischer Käsekuchenchenteig   Japanischer Käsekuchen

Ein Backblech mit hohem Rand auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.

Milch, Quark, Butter und Zitronenzucker oder Zitronenschale in einem kleinen Topf mit einem Schneebesen verrühren und unter ständigem Rühren auf kleiner Stufe erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Dann den Topf vom Herd nehmen.

Mehl und Speisestärke auf die Quarkmasse sieben und dabei gleichzeitig von Hand mit einem Schneebesen glatt rühren.

Die Eier trennen. Eiweiß mit Zucker und Salz mit dem Hand-Rührgerät (Schlagbesen) zwei Minuten schaumig schlagen. Das Eigelb in einer separaten Schüssel ebenfalls zwei Minuten schaumig schlagen. Dann die Quarkmasse dazu geben, und von Hand mit einem Löffel glatt verrühren.

Den Eischnee mit einem Löffel vorsichtig unter die Quarkmasse haben. Die Käsekuchenmasse in die vorbereitete, mit Alufolie eingeschlagene Springform füllen.

FlammkJapanischer Käsekuchenchenteig   Japanischer Käsekuchen

In das vorgeheizte Backblech etwa zwei cm hoch kochendes Wasser gießen, und den Japanischen Käsekuchen in das heiße Wasserbad stellen. Den Japanischen Käsekuchen etwa 60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen: Ein Holzstäbchen in die Mitte des Japanischen Käsekuchens stecken. Wenn beim Herausziehen keine Käsekuchen-Masse am Stäbchen kleben bleibt, ist der Japanische Käsekuchen fertig gebacken.

Den Japanischen Käsekuchen aus dem Ofen nehmen, eine Stunde abkühlen lassen, und dann den Springformrand entfernen. Den Japanischen Käsekuchen auf einen Kuchenretter stürzen, das Backpapier entfernen, und dann den Japanischen Käsekuchen auf eine Kuchenplatte stürzen.

Viel Spaß beim Backen!

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Quelle : www.rezeptschachtel.de

Print Friendly, PDF & Email

0
SHARES
ShareTweet

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Donauwelle – super easy

  • Einfacher Meat-Pie

  • Kartoffel – Paprika – Pfanne mit Hackfleisch

  • Ofensuppe

  • Zimtschnecken Rezept

  • Rosinenbrot
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Loading...

Beliebte Beiträge

  • Kindergeburtstagskuchen
    February 7, 2019 0
  • Amerikaner Rezept
    February 7, 2019 0
  • Pfirsich Schmand Kuchen
    February 5, 2019 1
  • Zucchini-Lebkuchen mit Äpfeln
    October 7, 2018 1
  • Einfache Kekse mit Mohn
    July 2, 2018 0

Yum Rezepte

Kuchen und Essens Rezepte
Copyright © 2021 Yum Rezepte
Privacy Policy - DISCLAIMER - DMCA - Contact us Impressum

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Indem Sie Ihre Navigation auf unserem Service fortsetzen oder unsere direkte Kommunikation öffnen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies, einschließlich dritter Partner, um Besuchsstatistiken zu machen, um Ihnen Dienstleistungen und anzeigen anzubieten, die ihren Interessen angepasst sind (im Internet und durch unsere direkte Kommunikation), Ihnen zu bieten Social-Networking-Funktionen sowie direkte Video-Wiedergabe Akzeptieren Lesen Sie mehr
Privacy & Cookies Policy

Necessary Always Enabled