Yum Rezepte

Menu
  • STARTSEITE
  • NUR FÜR DICH
  • POPULAR JETZT
  • SCHNELL UND EINFACH
  • SAISONAL
  • TIPPS
  • GESUND
Home
NUR FÜR DICH
Ich wär’ so gerne Millionär…. Millionärsschnitten

Ich wär’ so gerne Millionär…. Millionärsschnitten

Als ich dieses Rezept sah,
stellte sich mir sofort die Frage:

“Warum heißt die Millionärsschnitte eigentlich Millionärsschnitte?”
Als mögliche Lösung kamen mehrere Varianten in Betracht:
a). Diese Schnitten werden nur in den feinsten Kreisen gereicht.
b). Diese Schnitten haben eine Millionen Fans auf der ganzen Welt.
c). Diese Schnitten haben mindestens eine Millionen Kalorien.
d). Diese Schnitten hat man einmal gemacht

Sie können auch lesen  FRISS DICH DUMM – TORTE

und auf bitten und betteln der Anderen,
muss man sie in seinem ganzen Leben
bestimmt noch eine Millionen mal machen.
Nach dem ersten Bissen wußte ich,
die Antwort:

Würde ich irgendwann einmal
bei Günther Jauch auf dem Stuhl sitzen
und
meine eine Millionen Euro Frage wäre:
“Warum heißt die Millionärsschnitte eigentlich Millionärsschnitte?”

wüßte ich gleich die Antwort
und wäre
Millionär!

….denn ‘D’ ist eindeutig die richtige Antwort!

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Millionärsschnitten

175 g Mehl
125 g Butter (zimmerwarm)
50 g brauner Zucker
Belag:
50 g Butter
50 g brauner Zucker
400 g Kondensmilch
150 g Vollmilchschokolade

Teig:
Eine Backform von ca. 24 cm Seitenlänge mit Backpapier auslegen
oder einfetten.

Mehl mit der Butter verreiben bis ein krümeliger Teig entsteht.
Zucker zufügen und zu einem glatte Teig verarbeiten.
Teig in die Form einpassen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Teig bei 190°C ca. 20 min. goldbraun backen.
In der Form abkühlen lassen.

Belag:
Butter,Zucker und Kondensmilch in einer beschichteten Pfanne
bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen
bis die Mischung kocht.
Bei reduzierter Hitze ca. 5-8 Minuten köcheln lassen
bis der Karamell hellbraun und dickflüssig ist und
sich vom Pfannenrand löst.
Auf den Teigboden geben und richtig abkühlen lassen!

Schokolade schmelzen und über den Karamell verteilen.
Die Schnitten erneut abkühlen lassen
und vor dem Servieren in Schnitten oder Würfel schneiden.

Quelle : mellimille.blogspot.com

Print Friendly, PDF & Email

0
SHARES
ShareTweet

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Selbstgebackenes Knoblauchbrot

  • Bunter Eintopf

  • 15 Minuten Pfanne

  • Käse-Hackfleisch Muffins

  • Bananen – Schokolade – Torte

  • Kokos-Bananenmilch
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Loading...

Beliebte Beiträge

  • Kindergeburtstagskuchen
    February 7, 2019 0
  • Amerikaner Rezept
    February 7, 2019 0
  • Pfirsich Schmand Kuchen
    February 5, 2019 1
  • Zucchini-Lebkuchen mit Äpfeln
    October 7, 2018 1
  • Einfache Kekse mit Mohn
    July 2, 2018 0

Yum Rezepte

Kuchen und Essens Rezepte
Copyright © 2021 Yum Rezepte
Privacy Policy - DISCLAIMER - DMCA - Contact us Impressum

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Indem Sie Ihre Navigation auf unserem Service fortsetzen oder unsere direkte Kommunikation öffnen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies, einschließlich dritter Partner, um Besuchsstatistiken zu machen, um Ihnen Dienstleistungen und anzeigen anzubieten, die ihren Interessen angepasst sind (im Internet und durch unsere direkte Kommunikation), Ihnen zu bieten Social-Networking-Funktionen sowie direkte Video-Wiedergabe Akzeptieren Lesen Sie mehr
Privacy & Cookies Policy

Necessary Always Enabled